Auszug aus Eichelmann 2016:
Auch in diesem Jahr eröffnet wieder ein Sekt den Reigen: Rauchige Noten, feine Frische und weiße Früchte prägen das Bouquet, im Mund präsentierter sich füllig und kompakt, harmonisch, besitzt feine Frische im Abgang. Die Rieslingserie ist stimmig, beginnt mit dem Stettener Riesling vom Schilfsandstein, der wunderschön fruchtbetont und frisch ist, klar und zupackend. Deutlich konzentrierter ist der Pulvermächer-Riesling, zeigt reintönige Frucht, ist füllig und saftig im Mund bei reifer süßer Frucht. Das Große Gewächs zeigt gute Konzentration, reife Frucht, feine Frische, ist füllig und stoffig im Mund, herrlich druckvoll und nachhaltig. Die Chardonnay- Weißburgunder Cuvée ist fruchtbetont, zeigt weiße Früchte, besitzt gute Fülle, Harmonie und Länge. Der Weißburgunder aus dem Mönchberg zeigt reife Frucht im Bouquet, Vanille, ist deutlich vom Ausbau im Holz geprägt, steckt dies aber gut weg, hat Fülle und Kraft, gute Struktur und Substanz. Bei der Vorpremiere der Großen Gewächse konnten wir auch schon einen Blick auf 2014 werfen, ein konzentrierter, fülliger, saftiger, cremiger Weißburgunder, deutlich vom Ausbau im Holz geprägt, dem 2013er sehr ähnlich.
Der Rosé ist frisch und fruchtbetont, will einfach Freude bereiten, die S-Liga zeigt sich da schon ernsthafter, der Zweigelt besitzt faszinierend reintönige Frucht und gute Struktur, auch der Lemberger ist wunderschön reintönig, fruchtbetont undzupackend. Viel Konzentration und Kraft besitzt der Zweigelt »R«, reife Frucht, viel Substanz und gute Struktur. Noch ein klein wenig besser gefällt uns der Ypsilon, der komplex und druckvoll ist, enorm lang und nachhaltig. Der Lemberger aus dem Mönchberg ist ein Charmebolzen im besten Sinne, offensiv, fruchtbetont, herrlich reintönig, saftig und lang. Der Spätburgunder aus der Burghalde zeigt rauchige Noten, intensive Frucht, ist komplex und kraftvoll im Mund, besitzt reife Frucht, gute Struktur und jugendliche Tannine. Klasse Rotweine – wir sind gespannt zu sehen, wie Moritz Haidle diese Kollektion noch toppen will.
Hinterlasse einen Kommentar